Zypern - Studien- und Kulturreise: 01. - 05. Mai 2023
Zypern, die sonnenverwöhnte Insel im äußersten Osten des Mittelmeeres, ist besonders im Frühjahr eine Reise wert. Neben zahlreichen landwirtschaftlichen Besichtigungen erfahren Sie auch einiges über die Geschichte des geteilten Landes und tauchen in die griechische Mythologie ein.
Anmeldeschluss: 30. Jänner 2023
PROGRAMMAUSZUG










Tag 1: Montag, 01. Mai 2023
Abflug ab Wien um 12:35 Uhr
Direktflug nach Zypern
Ankunft in Larnaca um 16:35 Uhr
Begrüßung durch die einheimische, deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zur Unterkunft
Willkommensabendessen und Nächtigung in Paphos
Tag 2: Dienstag, 02. Mai 2023
Frühstück im Hotel
Fahrt in den Nordosten Zyperns und Besichtigung einer Ziegenfarm (Damaskusziegen, ca. 400 Tiere)
Besichtigung eines kleinen Familienbetriebes
Hier gibt es einen Einblick in die Herstellung des traditionellen Halloumikäses inkl. Verkostung. Der Halloumikäse gehört auf Zypern zu den Grundnahrungsmitteln.
Besichtigung des Klosters Chrysorrogiatissa
Der Legende nach fand der Mönch Ignatios vor der Küste von Paphos eine Ikone der Jungfrau Maria, die in Kleinasien ins Meer geworfen worden war und nach Paphos trieb. Daraufhin wurde dieses Kloster gegründet.
Abendessen und Nächtigung in Paphos
Tag 3: Mittwoch, 03. Mai 2023
Frühstück im Hotel
Fahrt in den Nordwesten Zyperns und Besichtigung einer Kooperative für Verpackung und Vertrieb von Obst und Gemüse aus der Region
Besuch einer Plantage mit Bananen und subtropischen Früchten
Weiterfahrt in das Fischerdorf Latchi und kurzer Aufenthalt
Fahrt auf die Akamas Halbinsel
Die Halbinsel ist für ihre Vielfalt von besonderen Pflanzen- und Tierarten bekannt und steht deshalb auch unter Naturschutz.
Aufenthalt in einem kleinen botanischen Garten mit prachtvollen Zypressen und Eukalyptusbäumen.
Weiterfahrt durch landwirtschaftliches Gebiet entlang der Küste zurück nach Paphos
Abendessen und Nächtigung in Paphos
Tag 4: Donnerstag, 04. Mai 2023
Frühstück im Hotel
Besichtigung der Johannisbrotplantage der Universität Zypern
Johannisbrot wird in Nahrung und Getränken verwendet, als Zucker-, Schokoladen- und Honigersatz, aber auch als Aromastoff. Die vielen vorteilhaften Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten des Baumes waren in letzter Zeit weitgehend in Vergessenheit geraten. Er ist zu einer vernachlässigten und nicht ausreichend genutzten Nutzpflanze geworden. Dies möchte die Universität Zypern mit ihrem Projekt ändern.
Fahrt in das Weindorf Omodos
Besichtigung einer alten Weinpresse und des ehemaligen Klosterguts
Fahrt entlang der Küstenstrasse mit herrlichen Ausblick auf das Meer und die Küste
Stopp am Felsen der Aphrodite
Hier betrat Aphrodite, Göttin der Schönheit und der Liebe, als Schaumgeborene die Inseln Zyperns.
Abendessen und Nächtigung in Paphos
Tag 5: Freitag, 05. Mai 2023
Frühstück im Hotel
Besuch von Chirokoitia, eine Ausgrabung der ältesten Siedlung Zyperns
Fahrt nach Larnaca und Besuch der Kirche des Heiligen Lazarus
Zeit zur freien Verfügung bis zum Flughafentransfer
Abflug ab Larnaca um 17:25 Uhr
Direktflug
Ankunft in Wien um 19:45 Uhr
LEISTUNGEN
- Direktflug von Wien nach Larnaca und retour
- Boardservice
- 23 kg Freigepäck
- Transfers im Reisebus laut Programm
- 4 x Nächtigung/Frühstück im guten Mittelklassehotel (Landeskategorie) auf Basis DZ/DU/WC (exkl. Ortstaxe / örtliche City Tax)
- 1 x Mittagessen (Bauern-Meze)
- 4 x Abendessen
- Gebühren für die landwirtschaftlichen Betriebsbesichtigungen lt. Programm
- Gebühren für die touristischen Besichtigungen lt. Programm
- Organisation des landwirtschaftlichen und touristischen Besichtigungsprogrammes
- Einheimische deutschsprachige Reisebegleitung
- "Landwirtschaftliche Mitteilungen" Reisebegleitung
NICHT INKLUDIERT
- Flughafentaxen
- Verpflegung, sofern nicht in den Leistungen angeführt
- Getränke (inklusive Wasser)
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs: Telefongespräche, Wäschereiservice, Gepäckservice, Trinkgelder (Reiseleiter, Busfahrer,...)
- Eintritte und Führungen, die nicht speziell in den Leistungen angeführt sind, oder als fakultativ angegeben wurden
- Storno-/Reiseversicherung
PREIS
EUR 1.250,00 pro Person*)
*) exkl. Flughafentaxen ca. EUR 140,00 (vorbehaltlich; Tarifänderungen möglich!)
Einzelzimmerzuschlag EUR 80,00
Mindestteilnehmer: 25 Personen. Stand der Tarife: 13.10.2022. Die inkludierten Flughafentaxen entsprechen dem Stand der Drucklegung. Da diese sowie auch Treibstoffzuschläge laufenden Änderungen unterliegen, werden diese im Rahmen der Restzahlungsvorschreibung zum aktuellen Stand verrechnet. Programm– und Preisänderungen vorbehalten! Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB1992) in ihrer letztgültigen Fassung. Für Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Wir akzeptieren keine Kreditkarten!
Hinweis Betriebsbesichtigungen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die im Programm genannten Betriebe zum Besuch vorgesehen sind, Änderungen aber jederzeit auf Grund betrieblich bedingter Abläufe oder kurzfristiger Stornierungen durch die Eigentümer möglich sind. Für diesen Fall werden wir uns selbstverständlich sofort um ein entsprechendes Ersatzprogramm bemühen.
Hinweis Hygienemaßnahmen
Alle Unterkünfte und Transportmittel handeln entsprechend der aktuell gültigen Gesetzeslage sowie den Empfehlungen zu Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen – abhängig von der aktuellen Entwicklung des Virus. Die Teilnehmer werden gebeten, diese ebenfalls einzuhalten und Abstandsregeln, ggfs. Maskenpflichten etc. zu beachten.
Hinweis aktuelle Reisewarnungen & Einreise in Österreich
Aufgrund der sich international ständig ändernden Ein- und Ausreisebestimmungen entnehmen Sie bitte alle wichtigen & aktuellen Infos bzgl. Reisewarnungen, Testpflicht, Quarantäne- und Einreisebedingungen der Website des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie unter www.bmeia.gv.at.
EINREISEBESTIMMUNGEN
Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis
Bei der Buchung bitte unbedingt Namen laut Reisepass angeben!
Bitte beachten Sie die aktuellen Reiseinformationen des BMEIA!
ANSPRECHPERSON
AGRIA Agrarreisebüro Tel.: +43 (0) 3182 62 62 – 20 Fax: +43 (0) 3182 62 62 – 2099 E-Mail: agria agria.com
Anmeldungen zur Reise können nur schriftlich per E-Mail, Fax oder Post unter Angabe Ihres vollständigen Namens und der Adresse entgegengenommen werden.
Jugendreisen
Lasst Euch von unseren Programmvorschlägen inspirieren oder kontaktiert uns für ein Angebot zu Eurer Wunschdestination.
Einfach anrufen oder eine E-Mail schicken!
Kontaktieren Sie uns
AGRIA Agrarreisebüro Neumeister GmbH
Europapark 1
8412 Allerheiligen b. Wildon
Tel.: +43 (0)3182 6262 – 20
Fax: +43 (0)3182 6262 – 2099
E-mail: agria
agria.com